Zum Inhalt springen

Resilienz-Kongress 2025

Resilienz – Kongress

Gemeinsam Wachsen

Onlinekongress Resilienz – Gemeinsam Wachsen
Am 14.November 2025 von 15 bis 20 Uhr lädt das Coaching-Netzwerk zum digitalen Kongress rund um das Thema Resilienz ein. Coaches, Expert:innen und Interessierte kommen online zusammen, um sich auszutauschen, Impulse zu erhalten und gemeinsam zu wachsen.
Jetzt vormerken!

Motto des Online Kongress

Wie können wir innere Stärke entwickeln und gemeinsam Herausforderungen meistern? Unter dem Motto „Gemeinsam Wachsen“ lädt das Coaching-Netzwerk zu einem inspirierenden Onlinekongress rund um das Thema Resilienz ein.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und interaktive Austauschformate mit erfahrenen Coaches und Expert:innen. Der Kongress bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung, fachliche Impulse und kollegiale Vernetzung – alles bequem von zuhause aus.

Egal ob Sie Coach, Führungskraft oder einfach an Resilienz interessiert sind: Dieser Kongress gibt Ihnen neue Perspektiven, praktische Werkzeuge und die Kraft des Miteinanders.

Unser Programm

15:00 – 15:15 Uhr – Keynote Markus Röder – Resilienz im Zeitalter der sozialen Medien und Ki

Der ständige Vergleich, die Flut an Informationen und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) stellen unsere psychische Widerstandsfähigkeit täglich auf die Probe. Gleichzeitig erzeugt der rasante Fortschritt von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Unsicherheiten – von Desinformation bis hin zur Veränderung unserer Arbeitswelt.

Dieser Vortrag beleuchtet die Mechanismen der digitalen Überforderung und zeigt auf, wie soziale Medien und KI unsere Wahrnehmung, Konzentration und unser Selbstwertgefühl beeinflussen. Sie erfahren, welche 7 Resilienzfaktoren Sie gezielt stärken müssen, um inmitten dieser dynamischen Veränderungen handlungsfähig und gesund zu bleiben.

Lernen Sie, wie Sie digitale Souveränität zurückgewinnen, Ihre mentalen Grenzen schützen und die digitalen Werkzeuge bewusst als Helfer statt als Herrscher Ihres Alltags nutzen.

15:15-15:30 Uhr – Andreas Ermertz – Resilienz aktiv erleben

In Zeiten ständiger Herausforderungen, Stress und Veränderung ist es entscheidend, die eigenen unbewussten Ressourcen zu aktivieren.

Dieser Impulsvortrag mit dem Experten Andreas Ermertz zeigt Ihnen, wie Sie Veränderungsbereitschaft und innere Widerstandsfähigkeit nicht nur theoretisch verstehen, sondern aktiv in Ihrem Körper und Geist verankern. Erfahren Sie, wie Sie…

  • …Ihre unbewussten Potenziale nutzen, um fest verankerte Blockaden spielerisch leicht zu lösen.
  • …mit gezielten, praxisorientierten Techniken (abgeleitet aus Hypnose und Wingwave) Ihre mentalen Muster neu programmieren.
  • …die Fähigkeit entwickeln, Klarheit und innere Ruhe zu gewinnen, anstatt immer wieder in alte, belastende Routinen zurückzufallen.

Entdecken Sie, wie Sie Ihr Mindset so wandeln, dass Sie Ihre Ziele – sei es im Beruf, in der Gesundheit oder im privaten Glück – sicher und frei erreichen. Resilienz aktiv erleben bedeutet: Selbstbestimmung über Ihr Wohlbefinden gewinnen.

15:30 – 16:15 Uhr – Elli Zartmann – Wenn Gedanken Stress machen – Wie Glaubenssätze unsere Resilienz blockieren

Wie Glaubenssätze unser Nervensystem und unsere Resilienz beeinflussen – und wie wir sie erkennen, auflösen und neue Spielräume für innere Stärke schaffen können.

16:15 – 17:00 Uhr – Sandra Mederer – Nachhaltig Resilienz im Team integrieren im Arbeitsalltag

Die Idee dahinter ist, dass Resilienz nicht dadurch integriert wird, dass man einmal ein Seminar macht oder einen Teamworkshop, sondern, dass man langsam gemeinsam eine Resilienz aufbaut und was es dafür braucht. Was Führungskräfte hier tun können, was jeder einzelne tun kann, aber vor allem auch, was man als Team für Elemente im Arbeitsalltag integrieren kann (z.B. Fehlerfeier, achtsamer Meetingeinstieg etc.).

17:00 – 17:15 Uhr – Pause

Pause

17:15 – 18:00 Uhr – Helke Wieners – Selbstbestimmt leben statt funktionieren

Selbstfürsorge beginnt mit einer klaren inneren Haltung: In diesem Vortrag erfährst du, wie du durch Selbstbestimmung und Eigenverantwortung deine Resilienz nachhaltig stärken kannst.

18:00 – 19:00 Uhr – Beyond Networking – Resilienz teilen, Perspektiven tauschen

Tiefe Begegnung, Austausch und persönlicher Abschluss: Diese Session lädt ein, Resilienz gemeinsam zu reflektieren, voneinander zu lernen und Impulse für den eigenen Weg mitzunehmen.

19:00 – 19:15 Uhr – Gemeinsamer Abschluss des Kongresses

Unser Motto

Gemeinsam Wachsen


Jetzt als Mitglied kostenfrei anmelden

Jetzt anmelden: Onlinekongress „Resilienz – Gemeinsam Wachsen“

Seien Sie dabei, wenn das Coaching-Netzwerk am 15.Nov 2025 von 15 bis 20 Uhr zum Onlinekongress einlädt. Unter dem Motto „Gemeinsam Wachsen“ widmen wir uns dem Thema Resilienz – mit Impulsen, Austausch und praktischen Tools für mehr innere Stärke.

✅ Inspirierende Vorträge
✅ Praxisnahe Workshops
✅ Vernetzung mit Coaches und Interessierten
✅ Teilnahme bequem online

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung Kongress 25