Zum Inhalt springen

Maya

Resilienz aktiv erleben

  • von

Resilienz aktiv erleben Die Reise hatte begonnen, und sie hatte glücklich begonnen mit einem weichen blauen Himmel und einer ruhigen See. Sie folgten ihr auf das Deck. Der Rauch und die Häuser waren verschwunden, und das Schiff lag auf dem weiten Meer, das frisch und klar, aber im frühen Licht blass war. Sie hatten London… Weiterlesen »Resilienz aktiv erleben

Resilienz im Zeitalter der sozialen Medien und Ki

  • von

Resilienz im Zeitalter der sozialen Medien und Ki Resilienz in Zeiten von Sozialen Medien: Ein Leitfaden für mehr Widerstandskraft In einer Welt, die zunehmend von sozialen Medien geprägt ist, wird die Fähigkeit, psychisch widerstandsfähig zu sein – die sogenannte Resilienz – zu einer entscheidenden Kompetenz. Der ständige Strom von Informationen, der soziale Vergleichsdruck und die… Weiterlesen »Resilienz im Zeitalter der sozialen Medien und Ki

Beyond Networking – Resilienz teilen, Perspektiven tauschen

  • von

Beyond Networking – Resilienz teilen, Perspektiven tauschen Diese letzte Session des Kongresses ist mehr als ein Networkingformat – sie ist Raum für echte Begegnung, persönliche Reflexion und gemeinsame Erkenntnisse. In wechselnden Dialogen und moderierten Austauschrunden verbinden sich die Teilnehmenden, lassen die Eindrücke des Tages (oder der eigenen Praxis) wirken und formulieren, was sie mitnehmen –… Weiterlesen »Beyond Networking – Resilienz teilen, Perspektiven tauschen

Selbstbestimmt leben statt funktionieren – Wie Selbstfürsorge und Eigenverantwortung unsere Resilienz stärken

  • von

Selbstbestimmt leben statt funktionieren Wie Selbstfürsorge und Eigenverantwortung unsere Resilienz stärken Funktionierst du noch – oder sorgst du schon für dich? In diesem interaktiven Vortrag geht es um mehr als Pausen und Achtsamkeit: Du lernst, wie echte Selbstfürsorge aus Selbstachtung entsteht, wie du durch bewusste Entscheidungen Verantwortung für dein Leben übernimmst und wie Selbstbestimmung zu… Weiterlesen »Selbstbestimmt leben statt funktionieren – Wie Selbstfürsorge und Eigenverantwortung unsere Resilienz stärken

Widerstandskraft im Arbeitsalltag – Resilienz nachhaltig im Team verankern

  • von

Widerstandskraft im Arbeitsalltag Resilienz nachhaltig im Team verankern Resilienz im Team ist kein Zufallsprodukt – sie entsteht, wenn Führung, Teamdynamik und gemeinsame Routinen bewusst zusammenspielen. In diesem interaktiven Workshop erfährst Du, wie Teamresilienz Schritt für Schritt aufgebaut werden kann. Du lernst: Neben fachlichen Impulsen probieren wir ein bis zwei konkrete Resilienz-Praktiken direkt selbst aus und… Weiterlesen »Widerstandskraft im Arbeitsalltag – Resilienz nachhaltig im Team verankern

Wenn Gedanken Stress machen – Wie Glaubenssätze unsere Resilienz blockieren (und was wir tun können)

  • von

Wenn Gedanken Stress machen – Wie Glaubenssätze unsere Resilienz blockieren (und was wir tun können) Tief verankerte Glaubenssätze wirken in unserem Leben oft wie unsichtbare Naturgesetze: Wir halten sie für unumstößliche Wahrheiten – dabei sind es oft nur wiederholte Gedanken, die unser Nervensystem in Alarmbereitschaft halten. In diesem interaktiven Vortrag nehmen wir die stille Macht… Weiterlesen »Wenn Gedanken Stress machen – Wie Glaubenssätze unsere Resilienz blockieren (und was wir tun können)